Foto: Thomas Wester
Brutverbreitung 2005-2009
Siedlungsdichte
Der Fitis ist eine weit verbreitete Vogelart, die nur in weitgehend gehölzfreien Agrar- und Tagebauflächen fehlt bzw. nur niedrige Siedlungsdichten erreicht. Es sind drei großflächige Verbreitungsschwerpunkte vorhanden: Sauer- und Siegerland, Münsterländische Parklandschaft bis zum Teutoburger Wald sowie Eifel. Aus nicht bekannten Gründen ist die Dichte im Bergischen Land deutlich geringer als in den anderen Waldgebieten.
Bitte geben Sie hier Buchstaben ein, um die Artenliste einzublenden.