Foto: Gabriel Schuler
Brutverbreitung 2005-2009
Die aktuelle Verbreitung der Grauammer konzentriert sich auf die Jülich-Zülpicher Börde in der Niederrheinischen Bucht. Außerhalb dieser Region gibt es nur noch vereinzelte Nachweise singender Männchen am Unteren Niederrhein, in der Warburger und Hellwegbörde, die nur in Einzeljahren und oft unverpaart auftreten. Damit ist die Grauammer in Westfalen fast völlig verschwunden.
Bitte geben Sie hier Buchstaben ein, um die Artenliste einzublenden.